Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Kosmetik-Produkte frei von Problemstoffen oder gesundheitsschädlichen Wirkstoffen sind.
Hier ein kleiner Auszug aus zweifelhaften Inhaltsstoffen, die in konventioneller Kosmetik zu finden sind und auf die wir bei LEVIEN komplett verzichten:
- Aluminiumsalze
In bestimmten Kosmetikprodukten werden Aluminiumverbindungen bewusst verwendet, zum Beispiel als Bestandteil bestimmter Farbpigmente in Lippenstiften oder als Schleifpartikel in Zahnpasten. Auf der Inhaltsliste von Antitranspirantien finden sich Aluminiumsalze zum Beispiel unter dem Begriff "Aluminiumchlorohydrate".
Weichmacher sind Stoffe, die spröden Materialien zugesetzt werden, um sie elastisch, biegsam oder dehnbar zu machen, Weichmacher wirken also wie Lösungsmittel. Sie lassen Kunststoffe aufquellen und verwandeln sie in einen gelartigen Zustand.
Kosmetikprodukte (Hygieneprodukte wie Shampoo, Duschgel, Zahpasta, Sonnenlotions), die Phthalate enthalten, sind als besonders bedenklich eingestuft. In einem Bericht der österreichischen Umweltorganisation Global 2000 über Phthalate in Parfums erklärt Professor Dr. med. Andreas Lischka: «Diese DEP-Belastungen sind bedenklich. Denn aktuelle Untersuchungen zeigen, dass DEP aus Parfums über die Haut aufgenommen wird und in relevanten Mengen in den menschlichen Körper gelangt. Kosmetika, insbesondere Parfums, gelten als Hauptursache für die in zahlreichen Studien gefundenen DEP-Belastungen beim Menschen.»
Wie können Sie die Phtalate erkennen? Sie heißen DEP, Diethylphthalat, DMP, Dimethylphthalat, oder sind an anderen Bezeichnungen die auf «-phthalat» enden zu erkennen.
Parabene werden meist als Konservierungsstoffe in der Kosmetikbranche eingesetzt. Zum einen sind sie günstig und zum anderen meist gut verträglich.
Wir finden: Gute Kosmetik sollte pflegen und ohne Substanzen auskommen, die Mensch und Umwelt schaden.
Echte BIO Kosmetik zeigt, dass es besser geht. Daher verzichten wir auf viele Inhaltstoffe, die in einer konventionell hergestellten Kosmetik gang und gäbe sind: